Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
Sicherheitshinweis für meine Dekorationsartikel, Lichterketten und Ballonlichter:
Das Produkt enthält Kleinteile und Folie, die sich lösen und verschluckt werden können.
Es handelt sich um einen Dekorationsgegenstand und ist NICHT geeignet für Kinder und Tiere.
Bei Artikeln, die mit echten getrockneten Blumen dekoriert sind, bitte auf mögliche Allergien achten. Blumen vor Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht schützen, bei Feuchtigkeit können die Blumen abfärben, bitte bei Möbeln beachten.
Holz kann in seiner natürlichen Eigenschaft Risse und Splitter aufweisen und ist nicht für den Außenbereich geeignet.
Die Artikel wurden nicht auf die Sicherheit im Lebensmittelkontakt geprüft.
Sie können scharfe Kanten oder raue Oberflächen aufweisen.
Platzieren Sie die Artikel auf eine stabile, gerade Fläche, um ein Umkippen oder Herunterfallen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Dekorationsartikel sicher und fest steht und nicht in der Nähe von Feuer oder Hitzequellen.
Dies gilt zusätzlich für Keramikartikel: Die Artikel sind nur für den Innenbereich geeignet. Reinigung nur mit einem trockenen Tuch. Es können sonst Kratzer auf dem Material entstehen.
Dies gilt zusätzlich für Betonartikel: Längerer Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit kann die Oberfläche des Betons schädigen und Risse verursachen. Achten Sie darauf, dass der Artikel trocken bleibt und keine stehende Feuchtigkeit darauf verbleibt.
Bei niedrigen Temperaturen kann Beton spröde werden und Risse bekommen. Schützen Sie den Artikel im Winter vor Frost, indem Sie ihn an einem geschützten Ort aufbewahren.
Dies gilt zusätzlich für Lichterketten und Ballonlichter: Nur die angegebenen Batterietypen verwenden. Batterien weder Hitze noch Feuchtigkeit aussetzen. Batterie entfernen, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird. Defekte Lichter nicht weiterverwenden und auslaufende Batterien entsorgen. Bei Kontakt sofort gründlich mit Wasser spülen. Entsorgung entsprechend den örtlichen Vorschriften und nicht in den Hausmüll.
Sicherheitswarnungen für Kerzen:
Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen lassen. Kerzen sollten auf feuerfesten, stabilen Untergründen und fern von brennbaren Materialien wie Vorhängen oder Papier aufgestellt werden. Den Abstand zwischen Kerzen und brennbaren Materialien immer berücksichtigen. Kerzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen. Sicherstellen, dass ein funktionierender Rauchmelder im Raum installiert ist. Einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke in der Nähe bereithalten. Kerzen nur in gut belüfteten Räumen verwenden.
Einen geeigneten Kerzenständer verwenden, um Wachsablagerungen oder Umkippen zu verhindern.
Herstellerin & verantwortliche Person:
Natascha Mersch
Coubertin-Str. 80
48301 Nottuln
https://wonderl.ink/@fraeuleinagathe